Local SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet alle Optimierungsmaßnahmen, die die lokale Sichtbarkeit der Webseite und des Firmenprofils betreffen.
Um eine Webseite lokal zu optimieren, richtet man den Seiteninhalt (Content), den Seitentitel (Title) und die Seitenbeschreibung (Description) auf den lokalen Markt aus. Das hat zur Folge, dass die SEO-Botschaften, welche an die Suchmaschinen gesendet werden, immer lokalen Charakter haben. Dieser Ansatz ist mehr als sinnvoll, da man auf dem lokalen Markt deutlich schneller und leichter gute Platzierungen bei Google bekommt, als wenn man sich überregional oder deutschlandweit aufstellt.
Bei den lokalen Firmenprofilen – wie beispielsweise Google My Business – verhält sich das etwas anders. Hier muss man nicht explizit den Inhalt auf den lokalen Markt ausrichten, da dies schon systembedingt über die Adressdaten der Firma erfolgt. Google & Co. ordnen somit den Auftritt automatisch dem lokalen Markt zu. Hierbei ist nur wichtig, dass die übrigen Informationen zu der Firma stimmen, um die richtigen Botschaften an Google zu senden. Stimmen diese Botschaften dann auch noch mit den Botschaften aus anderen Firmenprofilen bei anderen Publishern (Bing, Apple, Branchenverzeichnissen, Kartendiensten und Sprachassistenten) überein, bekommt man im Local Pack von Google eine bessere Sichtbarkeit.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Das Local Pack erscheint aufgrund verschiedener Anfragen bei Google. Zwingend für dessen Erscheinen ist eine lokale Suchintention, wie beispielsweise „Zahnarzt Düsseldorf“ oder „Zahnarzt in meiner Nähe“. Gerade letzteres wird sehr häufig von den Nutzern mit mobilen Endgeräten verwendet. Bei normalen Suchanfragen wie beispielsweise „Was ist Suchmaschinenmarketing?“ kommt nur die normale Trefferliste bei Google. Daher stammt auch der Name „Local Pack“. Wir unterscheiden zwei Fälle:
In diesem Fall erscheint das Google My Business Profil direkt rechts neben der Trefferliste, mit allen Informationen über die Firma, welche Google zulässt. Dazu gehören Firmierung, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Unternehmensbeschreibung, Bewertungen und Produkte.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
In diesem Fall erscheint bei Google eine Auswahl lokaler Firmeneinträge (Google My Business Profile) direkt unter der Google Maps Karte. Wenn es mindestens drei Firmen in diesem Bereich gibt, dann erscheinen drei Treffer unter der Karte. Sollte es mehr als drei Firmen geben, erscheint unter den Einträgen „Mehr Orte“ als Hinweis darauf, dass es noch mehr Firmen gibt, welche zur Auswahl stehen. Im Prinzip ist Google My Business nichts anderes als ein lokales Branchenverzeichnis von Google, in dem alle Firmen aufgelistet sind. Man kann sich hier völlig kostenlos eintragen und so auf seine Firma und sein Angebot aufmerksam machen.
Stelle dir einmal vor, dass du in einer Fußgängerpassage arbeitest. Dein Wissen über die Stadt ist so gut, dass du jedem Passanten einen erstklassigen Tipp geben kannst, was für eine Sehenswürdigkeit diejenige ist, die ihn oder sie am meisten interessiert. Das Problem ist nur, dass keiner weiß, dass du das weißt. Dementsprechend wird keiner von deinem Wissen partizipieren können.
Wenn nun aber viele Leute auf dich zeigen und sagen, dass du ein solches Wissen hast, dann werden viele auf dich aufmerksam werden und den Tipp hören wollen.
Genau so verhält sich das mit dem lokalen Google My Business Einträgen bei Google, nur dass die Leute, welche auf dein Unternehmen zeigen, nicht irgendwelche Personen sind, sondern sogenannte Zitate auf anderen Webseiten. Es gibt nämlich nicht nur bei Google die Möglichkeit, seine Firmendaten zu veröffentlichen und zu optimieren, sondern auch bei vielen anderen Suchmaschinen, Portalen, Kartendiensten oder Sprachassistenten. Wenn man nun überall die gleichen Informationen hinterlegt, dann steigt logischerweise das Vertrauen in dein Firmenprofil. Wenn beispielsweise ein Zahnarzt in allen Praxisprofilen stehen hat, dass er Zahnimplantate macht, dann steigt das Vertrauen für dieses Keyword und die Sichtbarkeit für das Profil wird deutlich steigen.
Wir haben eine Softwarelösung für genau diesen Prozess, da es einfach keinen Sinn macht, bei allen Publishern die Daten einzeln zu pflegen. Die Publisher ändern ständig etwas, so dass man, sobald man fertig ist, direkt wieder von vorn beginnen müsste. Außerdem muss man, wie bei allen Onlinemarketing-Maßnahmen auch hier wissen, was man tut, damit kein Schaden für das eigene Firmenprofil entsteht.
Bei der Firmenprofiloptimierung werden die 50 wichtigsten Portale mit den Informationen deiner Firma bespielt. Wie wir oben schon beschrieben haben, ist es extrem bedeutsam, bei den wichtigsten Portalen (beispielsweise Google, Bing, Apple, Yelp, meinestadt, usw.) gut vertreten zu sein. Jedes Mal, wenn ein User lokal nach einem Unternehmen sucht, ist das Firmenprofil das Erste, was er sieht. Über diese Portale werden außerdem die Sprachassistenten wie Cortana, Siri und Alexa gesteuert. Aktuell benutzen 55% aller Teenager und 40% der Erwachsenen jeden Tag Voice Search. Bis zum Jahre 2025 werden Sprach- und Bildersuche über 60% der Suchanfragen ausmachen. Sprachassistenten können durch die strukturierten Daten aus unserem Tool komplexe Suchanfragen beantworten, z.B. „Physiotherapeut der Spanisch spricht“.
Ein weiterer Grund für die Optimierung der Profile ist die Tatsache, dass 73% der Nutzer in die lokale Box von Google klicken, wenn sie eine lokale Suchanfrage stellen. Außerdem hat das Profilmanagement auch einen positiven Einfluss auf die Rankings der verlinkten Webseite bei Google, da die Online-Reputation enorm steigt.
All das macht das professionelle Profilmanagement so wichtig!
enthält 10% Rabatt im Vergleich zur monatlichen Zahlung, pro Monat und Standort
pro Monat und Standort
Sonja Hebben-Dietz
Bei einem Google Business Profile ist es enorm wichtig, dass alles übereinstimmt. Wir möchten heute einen Teil unseres Wissens mit euch teilen und ein…
Was machst du, wenn du nach einem lokalen Geschäft suchst? Zum Beispiel ein Geschäft, was dein Fahrrad repariert, um am Wochenende eine Mountainbike-Tour zu…
Von-Galen-Straße 40
59063 Hamm
Mülheimer Straße 23
40239 Düsseldorf
Rosendalstr. 136
40882 Ratingen