Google ist im deutschsprachigen Raum die mit Abstand wichtigste Suchmaschine, über die viele Nutzer auf Homepages, Blogs und Webshops gelangen. Wenn dein Angebot in den Google-Suchmaschinenrankings eine überzeugende Sichtbarkeit aufweist, freust du dich über hohe Besucherzahlen. Verstärke deine Präsenz, indem du in Düsseldorf und Ratingen Google Anzeigen schaltest!
Die Sichtbarkeit bei Google ergibt sich durch zwei Varianten. Erstens zeigt die Suchmaschine Websites in den organischen Rankings an. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Service. Erfüllt Dein Internetauftritt die komplexen Kriterien der Suchmaschinenoptimierung (SEO), listet Google ihn bei relevanten Suchbegriffen weit oben.
Verlasse Dich nicht ausschließlich auf diese organischen Suchmaschinenergebnisse. Mit Google Anzeigen gibt es eine weitere Möglichkeit, mit denen Du bei Google sichtbar wirst!
Über den Dienst Google Ads ermöglicht der Konzern die gezielte Schaltung von Suchmaschinenwerbung (SEA). Diese Google Anzeigen platziert er an prominenter Stelle am Rande der Suchmaschinenrankings und kennzeichnet sie als Werbung. Der Vorteil ist, dass diese Online-Inserate auffallen: Viele User registriert zuerst die Werbeanzeigen!
Mit bezahlter Google Werbung verbesserst Du die Sichtbarkeit Deiner Internetpräsenzen bei Google beträchtlich. Wenn Du eine maßgeschneiderte Strategie für das Suchmaschinenmarketing entwirfst und versiert umsetzt, erweisen sich Google Anzeigen als kluge Investition!
Ein hochwertiges Suchmaschinenmarketing bezieht mit der Suchmaschinenwerbung und der Suchmaschinenoptimierung beide Komponenten ein. Die Konkurrenz im Internet ist groß – schöpfe alle vorhandenen Marketingpotenziale aus! Mit SEO-Maßnahmen sorgst Du dafür, dass Dein Webauftritt in den organischen Rankings sichtbar ist. Google Anzeigen ergänzen dies sinnvoll. Lege zudem ein Unternehmensprofil bei Google an!
Jetzt kostenlos informieren!
Google Ads und die Suchmaschinenfunktion basieren beide auf Suchbegriffe. Für die Google Werbung bedeutet dies: Du versiehst Deine Anzeigen mit Keywords: Wenn Nutzer diese Begriffe eingeben, erscheint mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Deine Werbeanzeige.
Doch wovon hängt diese Wahrscheinlichkeit ab? Das Google Werbeangebot beruht auf Geboten. Vor jeder Anzeigenschaltung erfolgen Auktionen, der Werbetreibende mit dem höchsten Gebot gewinnt. Das heißt aber nicht, dass Du ständig Gebote abgeben musst. Du legst für Deine Google Anzeigen ein Budget und Höchstpreise fest, die Auktionen erfolgen dann automatisiert.
Ein relevanter Pluspunkt ist das Abrechnungssystem. Google berechnet die Kosten nach dem Prinzip Cost per Click (CPC). Du bezahlst die Werbeanzeige nur, wenn User diese anklicken und somit Deine Website besuchen. Für die bloße Schaltung Deiner Werbung und Impressionen fallen keine Gebühren an.
Die Kosten für die Google Anzeigen variieren stark. Berücksichtige das bei Deinen SEA-Kampagnen! Vor allem die Beliebtheit der Keywords entscheidet darüber, wie viel Du pro Klick bezahlst.
Die Funktionsweise von Google Ads ist auch für Laien verständlich. Die Umsetzung erfolgreicher Google Ads Kampagnen erweist sich als erhebliche Herausforderung. Viele Unternehmen lagern diese Aufgabe an etablierte SEA-Agenturen aus. Wir erklären Dir, auf welche Punkte es bei Google Anzeigen ankommt!
Professioneller Suchmaschinenwerbung geht eine gründliche Recherche der Keywords voraus. Wähle die Suchbegriffe für Deine Google Anzeigen mit Bedacht! Optimale Keywords erfüllen mehrere Kriterien:
Vielfach bedarf es genauer Abwägungen. Einige stark nachgefragte Keywords versprechen zwar viele Besucher, die Kosten pro Klick sind aber hoch. Es kann sich lohnen, alternativ auf Nischen-Keywords zu setzen. Das hängt vom Einzelfall ab!
Bei Google Anzeigen wählst du aus verschiedenen Anzeigenformaten aus. In vielen Fällen handelt es sich um Textanzeigen, wenn es um die Suchnetzwerkkampagnen geht. Der Platz für deinen Werbetext ist begrenzt: Du musst mit wenigen Worten die Neugier der User wecken. Zugleich solltest du sicherstellen, dass der Text präzise über dein
Angebot informiert. So minimierst du ärgerliche Streuverluste und unnötige Streuverluste. Bestenfalls klicken ausschließlich Nutzer deiner Zielgruppe deine Suchmaschinenwerbung an! Weitere Tipps, wie du gute Anzeigentexte formulierst, findest du hier.
Bei der bezahlten SEA kommt es darauf an, dass Du Dein Werbebudget effektiv verwendest. Streueffekte minimieren den Return of Investment (ROI). Im schlimmsten Fall übersteigen die Werbekosten die zusätzlich generierten Einnahmen. Wichtig ist, dass Du die Ausgaben für Deine Kampagnen strikt begrenzt und angemessene Höchstgebote für die Google Anzeigen festlegst.
Denke bei Deinem Suchmaschinenmarketing zudem an ein regelmäßiges Controlling! Prüfe die Wirkung Deiner Google Anzeigen und passe Deine Kampagnen bei Bedarf sofort an!
Von-Galen-Straße 40
59063 Hamm
Mülheimer Straße 23
40239 Düsseldorf
Rosendalstr. 136
40882 Ratingen