wir web.
du begeistert.

Google beendet kontinuierliches Scrollen: Rückkehr zur klassischen Suche

solen-feyissa-UWVJaDvXW_c-unsplash

Inhaltsverzeichnis

Google-Suche: Nutzer müssen wieder klicken, um weitere Seiten anzuzeigen

In Zukunft müssen Nutzer bei der Google-Suche wieder aktiv klicken, um weitere Seiten mit Suchergebnissen anzuzeigen. Google kehrt damit von der vor zwei Jahren eingeführten Endlos-Scrollfunktion zum klassischen Navigationsstil zurück.

Google hat diese Änderung gegenüber dem Blog Search Engine Land bestätigt und angekündigt, dass die Endlos-Scrollfunktion zunächst für die Desktop-Version der Google-Suche und bald auch auf Mobilgeräten deaktiviert wird. Auf Desktop-Computern wird wieder eine traditionelle Seitennavigation mit direkten Links zu den nächsten Ergebnisseiten und einem „Weiter“-Button angezeigt. Auf Mobilgeräten erfolgt der Wechsel zu den nächsten Ergebnissen durch Tippen auf den Link „Weitere Ergebnisse“.

Reaktionen der Nutzer auf das Ende des kontinuierlichen Scrollens

Obwohl sich einige Nutzer möglicherweise an das „Continous Scrolling“ gewöhnt haben und diese Funktion sogar bevorzugen, haben mindestens genauso viele Nutzer diese Form der Navigation als störend empfunden. Diese Nutzer dürften sich über Googles Ankündigung freuen.

Endlos-Scrolling wurde hauptsächlich von Webanbietern unterstützt. Google führt an, dass die Suchergebnisse ohne die automatische Scrollfunktion schneller und gezielter angezeigt werden können. Zudem habe Google festgestellt, dass das automatische Laden von weiteren Ergebnissen nicht zu einer signifikant höheren Zufriedenheit bei der Google-Suche geführt habe.

Webseitenbetreiber und die Auswirkungen des Endes des kontinuierlichen Scrollens

Webseitenbetreiber befürworteten das automatische Nachladen, da dadurch im Verlauf einer Google-Suche mehr Ergebnisse und somit zusätzliche Links angezeigt wurden. Dies erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf einen Link zu ihrem Angebot stoßen, ohne aktiv auf die nächste Seite springen zu müssen.

Erst im vergangenen Monat hat Google eine weitere Funktion aus früheren Zeiten wieder eingeführt. Mit der neuen „Web“-Taste lassen sich Suchergebnisse kompakter und klarer anzeigen. Mit einem kleinen Trick kann diese Darstellung auch schon während der Suchanfrage aktiviert werden.

Beitrag teilen